Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.
Die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben ca. 65 Millionen Versicherte in rund vier Millionen Unternehmen. Sie leisten Prävention in den Betrieben sowie Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeits-, Wegeunfällen und Berufskrankheiten. Die DGUV vertritt als Verband die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie erfüllt anspruchsvolle Aufgaben in Verwaltung, Forschung, Bildung und Lehre. Die Vielfalt der Aufgaben spiegelt sich auch bei unseren Beschäftigten wider: Rund 1.300 Menschen unterschiedlicher Professionen arbeiten bei der DGUV an 11 Standorten in Deutschland.
Im Referat Vergaberecht der Hauptabteilung Justitiariat (Allgemeines Recht) an unserem Standort Berlin
bieten wir ab sofort folgende unbefristete Stelle an:
Referent/Referentin (m/w/d) für Vergaberecht
Kennziffer 44-055
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Unterstützung der Leitung des Referates bei der Durchführung europaweiter und nationaler Vergabeverfahren, schwerpunktmäßig für IT-Leistungen (insbesondere nach GWB & VgV)
- Begleitung, Überwachung sowie selbständige Durchführung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren
- Erarbeitung von Stellungnahmen und Gutachten zu (vergabe-)rechtlichen Fragen bzw.
Gesetzesvorhaben
- Rechtliche Beratung und Schulung der Fachabteilungen in vergaberechtlichen oder
vertragsrechtlichen Angelegenheiten
- Verhandlung, Prüfung und Gestaltung von Verträgen (insbesondere EVB-IT-Verträge)
- Rechtliche Unterstützung und Beratung in Sonderprojekten
Was bringen Sie mit?
- Idealerweise abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen
- Alternativ abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Recht oder mindestens erstes juristisches Staatsexamen
- Hohe IT-Affinität sowie idealerweise Kenntnisse im Vergaberecht, insbesondere im Bereich
IT-Vergaberecht, oder im IT-Vertragsrecht
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft, Sozialkompetenz und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Eigenverantwortliche, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Was hat die DGUV zu bieten?
- Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe mit viel Spielraum für Eigeninitiative
- Ein partnerschaftliches und faires Miteinander und Menschen, die ihre Aufgaben mit viel
Begeisterung, Teamgeist und Überzeugung wahrnehmen
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Flexibilität: vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. durch flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, mobiles Arbeiten (bis zu drei Tage pro Woche), Kooperationen mit Kitas, Eltern-Kind-Büros
- Wöchentliche Sport- und Bewegungsangebote, ein Gesundheitsticket sowie eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein sicheres Gehalt nach BG-AT - je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 BG-AT, 30 Tage
Urlaub im Jahr, betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie Zuschuss zum Jobticket
Ihnen gefällt, was Sie gelesen haben?
Dann bewerben Sie sich bis zum 14. Januar 2024 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.
- Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Annette Pakusa und Frau Jenny Adamski unter den Rufnummern 030 13001 - 1730/1733 zur
Verfügung.
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
|
 |
 |
Impressum Datenschutzerklärung |
 |
|