Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.

Die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben ca. 65 Millionen Versicherte in rund vier Millionen Unternehmen. Sie leisten Prävention in den Betrieben sowie Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeits-, Wegeunfällen und Berufskrankheiten. Die DGUV vertritt als Verband die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie erfüllt anspruchsvolle Aufgaben in Verwaltung, Forschung, Bildung und Lehre. Die Vielfalt der Aufgaben spiegelt sich auch in unseren Beschäftigten: Rund 1.300 Menschen unterschiedlicher Professionen arbeiten bei der DGUV an 11 Standorten in Deutschland.

In der Abteilung 5 „Unfallprävention, Digitalisierung-Technologien“ im Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), an unserem Standort Sankt Augustin bieten wir ab sofort folgende Stelle an:


Abschlussarbeit für Studierende (m/w/d)

Kennziffer 22-339

Folgende Themen stehen zur Auswahl?
  • Industrial Security
    • Experimentelle oder simulative Ermittlung von mechanischen Gefährdungen
      • Künstliche Intelligenz/machine learning
        • Gestaltung von Mensch-System-Interaktion
          • Ortsbindung von kabellosen Bedienelementen
            • Sensordatenfusion (z.B. bei autonomen Fahrzeugen)
              • Visualisierung von magnetischen Feldern mit Augmented Reality
                • Gestaltung von Prüfkörpern für Radar- und kapazitiv wirkende Sensoren
                  Was bringen Sie mit?
                  • Sie sind Student/Studentin an einer Hochschule (Bachelor oder Master) der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Psychologie oder besuchen einen vergleichbare Studiengang
                  • gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
                  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
                  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
                  Ihnen gefällt, was Sie gelesen haben?

                  Dann bewerben Sie sich bis zum 31. Juli 2023 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.

                  • Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Annette Pakusa und Frau Jenny Adamski unter den Rufnummern 030 13001 - 1730/1733 zur Verfügung.
                  • Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Christan Werner unter der Rufnummer 030 13001 - 3520.


                  Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

                  Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.








                  Impressum     Datenschutzerklärung

                   

                  Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung