Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.

Die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben ca. 65 Millionen Versicherte in rund vier Millionen Unternehmen. Sie leisten Prävention in den Betrieben sowie Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeits-, Wegeunfällen und Berufskrankheiten. Die DGUV vertritt als Verband die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie erfüllt anspruchsvolle Aufgaben in Verwaltung, Forschung, Bildung und Lehre. Die Vielfalt der Aufgaben spiegelt sich auch in unseren Beschäftigten wider: Rund 1.300 Menschen unterschiedlicher Professionen arbeiten bei der DGUV an 11 Standorten in Deutschland.

An der Hochschule der DGUV (HGU) am Standort Bad Hersfeld bieten wir für das Schuljahr 2023/2024 nachfolgenden Jahrespraktikumsplatz an:


FOS Praktikumsplatz
Fachrichtung Wirtschaft/Verwaltung

Kennziffer 41-105
Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungseinrichtungen.

Welche Aufgaben erwarten Sie?
  • Einen vielseitigen und interessanten Praktikumsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen sowie Projekten der Hochschule
  • Eine umfassende Einarbeitung durch die Fachkräfte sowie durch die kaufmännische Ausbilderin
  • Eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 300,00 € brutto monatlich

    Was bringen Sie mit?
    • Interesse an vielseitigen Aufgabenstellungen
    • Affinität zur Arbeit mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen
    • Freude am Umgang mit Menschen
    • Freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
    • Selbstständige und verlässliche Arbeitsweise
    • Einen guten Notendurchschnitt
    • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen


    Ihnen gefällt, was Sie gelesen haben?

    Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.

    • Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Annette Pakusa und Frau Jenny Adamski unter den Rufnummern 030 13001 - 1730/1733 zur Verfügung.
    • Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Saskia Köpsell  unter der Rufnummer 030 13001 - 6505.


    Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

    Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.








    Impressum     Datenschutzerklärung

     

    Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung