Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.

Die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben ca. 65 Millionen Versicherte in rund vier Millionen Unternehmen. Sie leisten Prävention in den Betrieben sowie Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeits-, Wegeunfällen und Berufskrankheiten. Die DGUV vertritt als Verband die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie erfüllt anspruchsvolle Aufgaben in Verwaltung, Forschung, Bildung und Lehre. Die Vielfalt der Aufgaben spiegelt sich auch bei unseren Beschäftigten wider: Rund 1.300 Menschen unterschiedlicher Professionen arbeiten bei der DGUV an 11 Standorten in Deutschland.

Im Referat Finanz- und Rechnungswesen der Hauptabteilung Verwaltung, Finanzen, Bauen an unserem Standort Sankt Augustin bieten wir ab sofort folgende für zwei Jahre befristete Stelle an:


Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kreditorenbuchhaltung

Kennziffer 43-139

Welche Aufgaben erwarten Sie?
  • Prüfung, Kontrolle, Kontierung und fristgerechte Verbuchung von Eingangsrechnungen und weiteren Buchungsbelegen im Rechnungseingangsworkflow
  • Verwaltung und Klärung von offenen Posten
  • Durchführung des elektronischen Zahlungsverkehrs
  • Abstimmung der Kreditorenkonten, des WE / RE- Kontos sowie der Sachkonten
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Beratende Tätigkeit für Beschäftige und externe Personen

    Was bringen Sie mit?
    • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
    • Weiterbildung zum Finanzbuchhalter o.ä. wünschenswert
    • Erfahrung in der Buchhaltung, insbesondere in der Kreditorenbuchhaltung
    • Idealerweise gute SAP-FI Kenntnisse, Grundkenntnisse in SAP-MM sowie Erfahrung mit einem SAP-Workflow
    • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
    • Sorgfältige, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
    Was hat die DGUV zu bieten?
    • Transparente Bezahlung: Ein sicheres Gehalt nach BG-AT (entsprechend TVöD) - je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen Eingruppierung bis Entgeltgruppe 8 BG-AT 
    • Vereinbarkeit und Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen und bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
    • Vielfalt und Inklusion: Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
    • Sicherheit und Gesundheit: Ausgezeichnetes Corporate-Health-Management von ergonomischer Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten
    • Tätigkeit mit Sinn: Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
    • Lebenslanges Lernen: Ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsprogramm für Beschäftigte und Führungskräfte
    • An die Zukunft denken: Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
    Ihnen gefällt, was Sie gelesen haben?

    Dann bewerben Sie sich bis zum 30. November 2023 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.

    • Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Annette Pakusa und Frau Jenny Adamski unter den Rufnummern 030 13001 - 1730/1733 zur Verfügung.
    • Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Anke Marxen oder Frau Anne Fiedler unter der Rufnummer 030 13001 - 6313/6030.


    Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

    Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.








    Impressum     Datenschutzerklärung

     

    Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung